


Forellen Filetspitzen
Regenbogenforelle aus Bio-Aquakultur.
Garnelen* (Litopenaeus vannamei), Salz
* aus kontrolliert ökologischer Aquakultur in Honduras
Die Garnelen auftauen lassen und unter kaltem Wasser kurz abspülen. Gekochte Garnelen können nach dem Auftauen direkt verwendet werden. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Für kalte Speisen: Auftauen, abspülen, fertig. Für warme Speisen: Nach Belieben kurz erwärmen.
Die Feinschmecker-Garnelen der Sorte Vannamei werden in angelegten Teichen auf Honduras in der Region Choluteca gezüchtet.
Die Garnelen wachsen in Teichen auf und ernähren sich von natürlich vorkommendem Plankton und Bio-Futter. Vannameis sind tropische Garnelen, die ursprünglich in Äquatorregionen gezüchtet wurden. Sie sind bei Spitzenköchen besonders beliebt, weil ihr Fleisch so schön fest und knackig, ihr Geschmack leicht süßlich ist.
Biopolar-Garnelen werden in einer Region gezüchtet, in der uralte, vom Aussterben bedrohte Mangroven-Wälder die natürliche Umgebung prägen. Mit der nachhaltigen Zucht sowie Umwelt- und Artenschutzprojekten vor Ort trägt unser Partnerbetrieb Seajoy zum Erhalt des lokalen Öko-Systems bei.
In der eigenen Baumschule werden Mangroven aufgeforstet und die heranwachsende Generation für den Umweltschutz sensibilisiert.
“Seajoy arbeitet nach dem Kreislauf-Prinzip. Die Garnelen werden im eigenen Brutbetrieb in der Region aufgezogen. So können kurze Wege garantiert und der eigene Bestand geschützt werden. Wir haben die Kontrolle und die Gewissheit über die Qualität unserer Garnelen.”