»Unsere Forellen kommen auf direktem Weg aus Griechenland zu uns an den Bodensee. Fast so frisch wie vor Ort gefischt.«

Forellen aus Bio-Aquakultur

Unsere Forellen werden von Eurotrout an der Westküste Griechenlands nahe der Hafenstadt Preveza gezüchtet, aufgezogen und geerntet. Innerhalb von 48 Stunden gelangt der frische Fang aus Griechenland nach Meersburg an den Bodensee, wo er im Fischhaus am See von Hand portioniert wird.

Naturland Aufzucht in Griechenland

Unsere Forellen stammen aus Naturland zertifizierter Aquakultur in Griechenland. Die Forellen wachsen in frischem Gebirgsquellwasser auf, wodurch sie gesünder, kräftiger und robuster gegenüber Krankheiten und Parasitenbefall sind. Unsere Forellenzucht ist die erste Anlage nach der Wasserquelle. Es gibt keine benachbarten konventionellen Betriebe, keine anderen Aquakulturen und keine Industrie in der Nähe, wodurch das Risiko für Nährstoff- und Schadstoffeinträge minimiert ist. Nach Naturland-Richtlinien haben die Fische in der ökologischen Aquakultur vier- bis fünfmal mehr Platz als bei konventioneller Aufzucht und werden bevorzugt mit natürlichen Heilverfahren behandelt. Der gesamte Kreislauf von der Larve bis zur Verarbeitung findet an einem Ort statt.

Blick auf Preveza, Griechenland
Blick auf Preveza, Griechenland

Licht- und Schattenseiten

Bio ist nicht perfekt, aber aus unserer Sicht die beste Alternative, wenn es um Qualität, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit geht. Wir wollen das Ganze verstehen und beleuchten hier die positiven und negativen Aspekte unserer Produkte.

  • Eurotrout ist Naturland zertifiziertes mittelständisches Unternehmen, ausschließlich Bio-Forellenzucht
  • wichtiger Arbeitgeber in strukturschwachen Region Griechenlands, der auf Saisonarbeiter verzichtet
  • regelmäßige Weiterbildungen für Mitarbeiter
  • vom Schlüpfen der Fischlarven über die Aufzucht bis hin zur Ernte findet alles an einem Ort statt
  • streng begrenzte Besatzdichten
  • solarbetriebene Schaufelräder für Sauerstoffversorgung
  • firmeneigenes Feld als Pufferzone für Schlamm und Düngemittel direkt neben der Farm
  • da unser griechischer Partner keine Möglichkeit hat, die Forellen tiefzufrieren und zu verpacken, arbeiten wir hierfür mit dem deutschen Fischverarbeiter E. Geiger zusammen.
  • obwohl es in Deutschland Bio-Forellenzüchter gibt, kommt die Biopolar Forelle aus Griechenland, da das Angebot an deutscher Bio-Forelle nicht ausreicht, um lückenlos lieferfähig zu sein.
  • Forellen werden per LKW innerhalb eines Tages nach Deutschland transportiert